Posts mit dem Label Trick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. August 2012

Aperture: Bilder direkt auf dem Bildschirm angezeigt bekommen

Ich möchte euch heute erklären, wie ihr mit dem Programm Aperture für Mac Fotos die ihr in einem Shooting macht direkt von der Kamera in Aperture auf dem Bildschirm angezeigt bekommt. Ich nutze Aperture 3, daher ist dies die Grundlage dieser Anleitung.

1. Hier seht ihr eine Übersicht, der Kameras die das so genannte "thethered shooting" mit Aperture 3 unterstützen, sowie die Anschlussart die ihr nutzen müsst: Supportseite von Apple

2. Wenn eure Kamera die Funktion unterstützt öffnet nun Aperture.

3. Schließt eure Kamera in der unterstützten Anschlussart an den Computer an.
(Ich nutze dafür ein USB Verlängerungskabel, um genügend Spielraum zu haben, da das Originalkabel meiner Kamera sehr kurz ist. Ich empfehle euch lieber ein USB Verlängerungskabel zu kaufen anstatt ein längeres Kamerakabel, da ihr das USB Kabel für alle möglichen Geräte nutzen könnt und wenn ihr die Kamera wechseln solltet kein neues, längeres Kabel kaufen müsst.)

4. Wählt nun das Projekt aus, zu dem ihr die Fotos hinzufügen wollt. Bei einem neuen Projekt wählt ihr oben Neu -> Projekt, gebt dem neuen Projekt einen Namen und klickt auf  -> OK. Das Projekt öffnet sich.

5. Jetzt klickt ihr oben in der Leiste auf Ablage -> Anbinden -> Session starten. Legt die Importeinstellungen fest und klickt auf -> Session starten.

6. Die Schwebeplatte "Anbinden" wird eingeblendet.

7. Jetzt könnt ihr wie gewohnt mit eurer Kamera Fotos schießen. Um die Kamera fernzusteuern und Aufnahmen via Aperture zu starten klickt auf -> Aufnahme.
Wenn ihr nun Fotos schießt, werden diese direkt in Aperture angezeigt. Ich empfehle euch die Ansicht oben rechts auf geteilte Darstellung oder Viewer zu stellen, damit ihr das Foto auch entsprechend groß sehen könnt. Zudem blende ich mir Aperture Bildschirmfüllend ein, indem ich oben rechts in der Ecke auf die zwei Pfeile klicke.

8. Aufnahmesession beenden mit einem Klick auf -> Session abbrechen.

9. Nun könnt ihr eure Fotos wie gehabt mit Aperture bearbeiten und sortieren.

Donnerstag, 9. August 2012

emoji symbole auf dem iPhone

Jeder von uns kennt die kleinen Symbole und Smileys mit denen man Mails, Nachrichten und Notizen aufhübschen kann. Mit iOS 6 kommen weitere 330 Symbole dazu. Momentan gibt es diese nur in extra Apps, die jedoch meist keine Tastaturanbindung haben, sondern nur durch copy und paste die Symbole in den Text einfügen, dies ist sehr umständlich und nicht jedermanns Sache. Die Tastatur für diese Symbole ist standardmäßig jedoch nur auf japanischen iPhones installiert, da sie dort auch ihren Ursprung haben. Ich zeige euch hier einen Trick, wie ihr sie auch auf euer iPhone bekommt.


Mit iOS 5:
1. Einfach die Symbole unter: Einstellungen -> Allgemein -> Tastatur -> Internationale Tastaturen -> Tastatur hinzufügen … -> Emoji-Symbole hinzufügen.
2. Nun sind die Emoji Symbole verfügbar. Einfach in dem entsprechenden Textprogramm auf die Weltkugel unten links auf der tastatur klicken und die verschiedenen Symbole werden zum Auswählen angezeigt. ABER: Emojis werden nur auf iPhones. iPads und Macs angezeigt!

iOS  4 oder tiefer:

Auch hier gibt es eine Möglichkeit die Symbole zu installieren.
1. Öffnet den Appstore und sucht nach der App mit dem Namen "Spell Number - get emoji, smiley, emoticons, emotion keyboard"
2. App heruterladen und installieren.
3. Die App starten und die Ziffern 91929394.59 eingeben.
4. Nun kann die Emoji Tastatur unter Einstellungen -> Allgemein -> Tastatur -> Internationale Tastaturen -> Emoji-Symbole aktiviert werden.
5.Nun sind die Emoji Symbole verfügbar. Einfach in dem entsprechenden Textprogramm auf die Weltkugel unten links auf der tastatur klicken und die verschiedenen Symbole werden zum Auswählen angezeigt. ABER: Emojis werden nur auf iPhones. iPads und Macs angezeigt!